Rennserie PB6 Wasserkühlung Vorderrad 6-Kolben Rallye-Rennbremssatz

$1,760.00 USD
$1,760.00 USD

Textblock

Shipping costs not included

Caliper Color: Chrom
Rotorgröße: 320x34mm (Reifen ≥ 17″)
Rotorwerkstoff & -design: Steel - WaveSlot™
Complete TTSPORT PB6 watercooling front wheel rally brake kit, showing the 6-piston calipers, J-hock rotors, performance pads, and steel-braided brake lines.

Rennserie PB6 Wasserkühlung Vorderrad 6-Kolben Rallye-Rennbremssatz

$1,760.00

Rennserie PB6 Wasserkühlung Vorderrad 6-Kolben Rallye-Rennbremssatz

$1,760.00
Caliper Color: Chrom
Rotorgröße: 320x34mm (Reifen ≥ 17″)
Rotorwerkstoff & -design: Steel - WaveSlot™

Die ultimative Ausdauer-Bremssättel: PB6 Wassergekühltes Rallye-System

Wenn Luftkühlung nicht mehr ausreicht, ist aktives thermisches Management die einzige Antwort. Der PB6 Wassergekühlte Bremssattel ist die definitive Bremslösung für professionelle Langstrecken-, Rallye-Raid- und Drift-Teams, bei denen extreme, anhaltende Hitze die Hauptursache für Ausfälle ist.

Aufbauend auf dem erprobten PB6 geschmiedeten Bremssattel, integriert diese Version einen flüssigkeitsgekühlten Kreislauf. Durch das aktive Zirkulieren von Flüssigkeit durch den Sattelkörper bietet dieses System den ultimativen Schutz gegen Bremsverblass und Flüssigkeitsverdampfung, wodurch konsistente, leistungsstarke und zuverlässige Bremsleistung von der ersten bis zur letzten Runde sichergestellt wird, selbst in den härtesten Rennumgebungen. Jedes Kit ist eine vollständig maßgeschneiderte, individuell entwickelte Lösung für Ihre spezifische Renneinsatz.


Technische Spezifikationen

Bremssattel
Serie Rennserie - Rallye-Rennen
Modell PB6 Wassergekühlt
Montageposition Vorne
Anzahl der Kolben 6
Kolbenart Rennkolben ohne Staubschutz
Kolbendurchmesser 28 mm × 2, 34 mm × 2, 40 mm × 2
Abmessungen L 280 × B 169 × H 85 mm
Gesamtkolbenfläche 55,58 cm²
Fertigungsprozess Zweiteiliges Schmieden
Nettogewicht 3,44 kg (einzelner Sattel ohne Belag)
Oberflächenfinish Chrombeschichtet
Empfohlene Radgröße 17″ oder größer
Bremsrotor
Material Wärmebehandelter Kohlenstoffstahl
Abmessungen ⌀320 mm × 34 mm
Bauweise 2-teiliger Schwimmrotor
Gelocht / Voll Gelocht
Richtungsgebunden Ja
Designoptionen WaveSlot
Bremsbeläge
Kompatibles Rotormaterial Stahlrotoren
Betriebstemperatur 0–550°C
Reibungskoeffizient 0,40–0,46 μ
Bremsleitung
Bauweise 3-lagig verstärkt
Material Innen: PTFE (Teflon); Mitte: SUS304 geflochtener Edelstahl; Außen: PVC-Schlauch
Montagehardware (Maßanfertigung)
Rotorscheibe Maßgeschneidert CNC-bearbeitete Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Bremssattelhalter Maßgeschneidert CNC-bearbeiteter Kohlenstoffstahl

Individuelle Passform & Bestellprozess

Schritt 1: Technische Beratung

Beginnen Sie Ihre Bestellung, indem Sie unser Motorsport-Ingenieurteam kontaktieren. Wir führen eine detaillierte Beratung durch, um Ihr Fahrzeug, die Wettbewerbsklasse und spezifische Leistungsanforderungen, einschließlich der Integration Ihres Kühlsystems, zu verstehen.

Schritt 2: Spezifikationen einreichen

Für serienmäßige Achsschenkel: Geben Sie Fahrzeugjahr, Marke, Modell und detaillierte Radspezifikationen an.

Für modifizierte Achsschenkel: Geben Sie detaillierte Messungen, technische Zeichnungen (CAD-Dateien bevorzugt) oder hochauflösende Fotos der benutzerdefinierten Achsschenkelbaugruppe an.

Schritt 3: Engineering & Genehmigung

Unsere Ingenieure werden die individuelle Montagehardware für Ihre Anwendung entwerfen. Wir stellen Ihnen die endgültigen Designspezifikationen und den Produktionszeitplan zur Genehmigung zur Verfügung, bevor die Produktion beginnt.


Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert das Wasserkühlsystem?
Der Sattelkörper verfügt über integrierte Kanäle mit einem Einlass- und Auslassanschluss. Diese sind dafür ausgelegt, an ein externes Pumpen- und Kühlersystem (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen zu werden. Die Zirkulation des Kühlmittels durch den Sattel extrahiert aktiv Wärme und bietet ein weit überlegenes thermisches Management als dies allein durch Luftkühlung möglich wäre.
Wer braucht ein wassergekühltes Bremssystem?
Dies ist eine hochspezialisierte, professionelle Lösung für die extremsten Formen des Motorsports, bei denen Bremsentemperaturen der primäre limitierende Faktor sind – wie Langstreckenrennen, Rallye-Raid und professionelles Driften.
Welche Informationen benötige ich für eine Sonderanfertigung?
Für ein Fahrzeug mit **serienmäßigen Lenkknöcheln** benötigen wir das Baujahr/Make/Modell und detaillierte Radspezifikationen. Für einen **vollständig benutzerdefinierten oder modifizierten Knöchel** benötigen wir technische Zeichnungen, CAD-Modelle oder präzise Messungen der Montagepunkte, um eine perfekte, schraubbare Lösung zu konstruieren.

Brake Kit Purchase Notice


  • Custom‑made products cannot be returned unless there is a genuine quality defect.
  • Spacer requirements vary depending on wheel design; we assist with fitment, but spacer‑related issues do not qualify for returns.

1. Disclaimer

  1. Please provide vehicle make, model year, VIN, and wheel size before ordering TTSPORT products.
  2. Confirm wheel measurements and submit photos as requested — TTSPORT is not liable for issues arising from incorrect specs.
  3. All products are inspected before shipping. Inspect upon delivery and report quality issues within 24 hours.

2. Initial Break‑In Procedure

  1. In a safe area, brake from 60 km/h to 10 km/h with moderate pressure—repeat 10 times.
  2. Drive 500–1,000 km with light to moderate usage before full braking performance. Avoid aggressive stops.
  3. Our high‑carbon steel discs have grooved, color‑treated surfaces to help quick bedding and resist corrosion.

3. Product Warranty

  • Calipers: 1‑year warranty on defects. Lifetime maintenance available (parts charged).
  • Discs & Hoses: 90‑day warranty for defects. Expected lifespan: 40,000–60,000 km.
  • Brake Pads: 90‑day coverage. Typical lifespan: 20,000–40,000 km.
  • Custom Hats/Brackets: Fit guaranteed; no warranty post-installation.

4. Usage & Maintenance

  1. Do not wash immediately after hard braking to prevent rotor warpage.
  2. Allow extra stopping distance when driving in wet conditions.
  3. If you experience unusual noise or vibration, consult your installer immediately.

Recommended service intervals:

  • Replace rotors when wear exceeds 3 mm.
  • Front pads: every 30,000 km.
  • Rear pads: every 50,000–60,000 km.
  • Brake fluid: every 40,000 km or every 2 years.

#Related Products

#Recently Viewed Products